Schwerpunktthemen
Alle Rubriken
Zum Schluss
Die erfolgreiche Fachzeitschrift über Technische Kommunikation - digital über dieses WebPortal verfügbar.
Alle Fachartikel online lesen, auch unterwegs, bequem mit Laptop, Tablet oder Smartphone!
Aktuell
Fachzeitschrift 'technische kommunikation': Ausgabe 01/2025
Erscheinungsdatum: 27. Januar 2025
Mehr Möglichkeiten mit Metadaten
Metadaten oder auch „Daten über Daten“ erhöhen die Qualität von Nutzerinformationen. Denn mit Metadaten lassen sich Informationen exakt vernetzen und schnell finden. Mehr über Grundlagen und Anwendung von Metadaten steht in dieser Ausgabe.
Metadaten für Einsteiger
Was muss eine Technische Redaktion über Metadaten wissen? Und was hat der tekom-Standard iiRDS mit Metadaten zu tun?
von Martin Ley und Sofie Darie
Eine Reise mit Metadaten
Wie kann eine Technische Redaktion Metadaten entwickeln und langfristig pflegen? Das Beispiel eines Herstellers gibt Hilfestellung.
von Susanne Kloke
Außerdem
Software:
Praxiswissen: Word individualisieren
Wer redaktionelle Aufgaben mit Microsoft Word erledigt, sollte sich genauer mit der Anwendung auskennen. Etwa dann, wenn es um das Einrichten der Oberfläche geht.
von Anna Lehmann
Sprache:
Medienneutral ohne Grenzen
Was sollte eine Technische Redaktion tun, um Inhalte flexibel zu verwenden, etwa in einem Redaktionssystem? Ein erster Schritt ist das Prüfen von Artikeln und Pronomen.
von Markus Nickl
Terminologie:
30 Prompt zur Extraktion
Was eignet sich besser für das Extrahieren von Terminologie – menschliche Arbeitskraft oder doch lieber künstliche Intelligenz? Ein umfassender Test liefert Transparenz.
von Jasmin Nesbigall
Online-Information:
Zeit für einen Neuanfang
Das CHM-Format als Basis vieler Online-Hilfen ist veraltet. Kein Wunder, dass sich in der Softwaredokumentation neue Formate und Architekturen etablieren.
von Marc Achtelig
Recht und Normen:
Unfälle erkennen und vermeiden
Jeder Hersteller will vermeiden, dass eine Person zu Schaden kommt. Und trotzdem passieren Unfälle. Aus deren Ursache und Hergang kann die Technische Redaktion lernen.
von Dirk Frede
Beruf und Karriere:
Arbeit teilen und Fachkräfte gewinnen
Seit der tekom-Jahrestagung 2024 ist vom „Siegener Modell“ die Rede. Das Modell soll dazu beitragen, dass sich der Arbeitsmarkt der Technischen Kommunikation entspannt.
von Mareike von der Stück und Maximilian Tauchnitz
Ergebnisse der Gehaltsumfrage
Die tekom bringt mit ihrer neuen Publikation Transparenz in die Gehaltssituation der Technischen Kommunikation.
von Daniela Straub
Zum Schluss:
Technik für Gebildete
von Steffen-Peter Ballstaedt