
Schwerpunktthemen

Alle Rubriken

Zum Schluss



Die erfolgreiche Fachzeitschrift über Technische Kommunikation - digital über dieses WebPortal verfügbar.
Alle Fachartikel online lesen, auch unterwegs, bequem mit Laptop, Tablet oder Smartphone!
Aktuell
Fachzeitschrift 'technische kommunikation': Ausgabe 04/2025
Erscheinungsdatum: 18. Juli 2025
Schwerpunkt:
Karrierewege in der Technischen Redaktion?
In der Technischen Kommunikation ist Karriere längst kein geradliniger Aufstieg mehr, sondern ein Weg voller Veränderungen. Diese Ausgabe zeigt, was heute zählt – und warum das Teilen von Wissen vielleicht die schönste Form von Karriere ist.
Was bleibt, wenn Köpfe gehen?
Wenn Mitarbeiter am Karriereende gehen, verschwindet auch ihr Wissen. Aber mal ehrlich – wer braucht schon Erfahrung, Intuition und menschliches Gespür?
von Mathias Maul
Karriere neu denken
Karrieren verlaufen heute selten geradlinig. Brüche, Umwege und Neuanfänge gehören dazu. Wer die Hintergründe versteht, kann seinen Weg aktiv gestalten.
von Jutta Nübel
Resilienz als Karrierebooster
Wer in der Technischen Kommunikation vorwärtskommen will, benötigt neben Fachwissen auch Resilienz. Wie lässt sich diese Zukunftskompetenz entwickeln?
von Michael Schaffner
Außerdem
Sprache:
Kleine Endung, große Bedeutung
Dieser Artikel erklärt, was es mit Wörtern auf sich hat, die mit -nym enden, und warum es für die Technische Redaktion hilfreich ist, diese Wörter zu kennen.
von Markus Nickl
Übersetzung:
Vom Datenchaos zum Sprachschatz
Regelmäßiges Aufräumen und Ausmisten verbessert die Qualität eines Translation Memorys und bringt zudem wertvolle Einsparungen.
von Jasmin Nesbigall
Terminologie:
Agil und lösungsorientiert
Terminologiearbeit erfolgreich zu etablieren, ist eine Kraftanstrengung, nicht nur für die Technische Redaktion. Aber ist der Aufwand tatsächlich nötig?
von Lena Krauß
Qualitätsfaktor Terminologie
Strukturierte Terminologie schafft die Basis für klare und konsistente Kommunikation.
von Petra Drewer und Klaus-Dirk Schmitz
Informationsmanagement:
Zwischen Hype und Handwerk
Warum eine Technische Redaktion eine KI-Strategie benötigt und welche fünf Schritte dafür nötig sind.
von Christopher Rechtien
Einfacher ans Ziel mit iiRDS
Bei einem Maschinenhersteller verbessert der Metadaten-Standard iiRDS das Auffinden von Produktinformationen.
von Helmut Nagy, Martina Schmidt und Harald Stadlbauer
Software:
Durchdachte InDesign-Vorlagen
Wer mit professionellen InDesign-Vorlagen arbeitet, spart Arbeitszeit, verhindert Fehler und schafft klare Informationsprodukte.
von Anna Lehmann
Zum Schluss:
König der Konstrukteure
von Steffen-Peter Ballstaedt