
Schwerpunktthemen
Alle Rubriken


Zum Schluss


Die erfolgreiche Fachzeitschrift über Technische Kommunikation - digital über dieses WebPortal verfügbar.
Alle Fachartikel online lesen, auch unterwegs, bequem mit Laptop, Tablet oder Smartphone!
Aktuell
Fachzeitschrift 'technische kommunikation': Ausgabe 05/2023
Erscheinungsdatum: 20. September 2023
Rechtliche Entwicklungen
Die Maschinenverordnung macht deutlich, welche Rolle digitale Informationen inzwischen spielen. Im Mittelpunkt weiterer Verordnungen stehen Reparatur und Cybersecurity. Die Technische Redaktion bekommt mehr zu tun, es steigt aber auch ihr Stellenwert.
Die EU sorgt für Spannung - Ob Maschinen-Verordnung, Reparaturfähigkeit von Technik oder Angaben zum Umweltschutz – zukünftige EU-Vorhaben beeinflussen verstärkt die Technische Redaktion.
von Jens-Uwe Heuer-James
Der Cyber Resilience Act kommt - Jährlich entstehen enorme Schäden durch Cyberkriminalität. Wahrscheinlich ab 2024 setzt die EU Maßnahmen dagegen um. IT-Sicherheit muss dann genauer dokumentiert werden.
von Anna Schwendicke
Außerdem
Software:
Hilfreiche Word-Vorlagen erstellen
Gut gemachte Formatvorlagen in Microsoft Word sind ein erster Schritt, um mit der Textverarbeitung strukturierte Informationsprodukte zu erzielen.
von Anna Lehmann
Sprache:
Navigationshilfe für Einsteiger
Entwickelt mit englischsprachigen Anleitungen, ist das Projekt „CorTeDo“ Vorbild für ein umfassendes Textkorpus und damit eine Orientierung in der Technischen Dokumentation.
von Franziska Zellner
Wann ist der Satz ein Satz?
Kurze Sätze schreiben, lautet eine Empfehlung für verständliche Texte. Aber was ist ein Satz und wie entscheidend ist die Länge überhaupt?
von Markus Nickl
Übersetzung:
Zweigleisig zur Übersetzung
Eine Technische Redaktion arbeitet mit mehreren Ausgangssprachen. Eine anspruchsvolle und komplexe Aufgabe, die aber durchaus effizient ablaufen kann.
von Mareike von der Stück und Eva-Maria Tillmann
Terminologie:
Von Excel bis Abkürzung
Wofür steht DC, warum buchstabiert man LKW und wieso kann das S in JavaScript zum Problem werden? Schreibweisen und Abkürzungen waren eines der Themen im Termcafé.
von Lena Krauß
Recht und Normen:
Grundsätzlich zugänglich!
Alle Menschen benötigen einen Zugang zu Nutzungsinformationen. Ein einfaches Ziel, dessen Erreichen kompliziert ist. Machbar ist es trotzdem, etwa mit der Norm IEC/IEEE 82079-1.
von Roland Schmeling
Informationsentwicklung
Langes Grübeln hat ein Ende
Künstliche Intelligenz wird Teil unseres beruflichen Alltags. So lassen sich etwa mit ChatGPT redaktionelle Aufgaben erledigen. Was gilt es, über diese Technik zu wissen?
von Sissi Closs
Beruf und Karriere:
Reparieren kultiviert Wissen
Reparieren ist im Trend. Doch es steckt mehr dahinter, als nur einen Defekt zu beheben.
von Mathias Maul
Zum Schluss:
Versöhnung von Text und Bild
von Steffen-Peter Ballstaedt