Eine Norm mit Grundsätzen

Text: Roland Schmeling

Das Konzept der Norm IEC/IEEE 82079-1 trennt zwischen Grundsätzen und Anforderungen. Für die Technische Redaktion wird vieles einfacher. Vorausgesetzt, sie setzt sich mit den Grundsätzen auseinander, etwa damit, dass die Anleitung zum Produkt gehört.

Inhaltsübersicht

Lesedauer: 14:42 Minuten

Zielgruppenorientierung, Aufgabenangemessenheit, Minimalismus oder Relevanz: Ausgebildete Fachleute für Technische Kommunikation können zu jedem dieser Begriffe und den dahinterliegenden Prinzipien leicht eine Menge konkreter Regeln ableiten. Das zeichnet Profis aus. Aber ich zögere mit einer Antwort, werden mir Fragen wie diese gestellt: „Herr Schmeling, ich habe gehört, dass nach Norm jetzt Handlungsschritte nummeriert werden müssen, und die Schrift mindestens 10 Punkt groß sein soll. Ist das richtig?“

Gewiss, laut Abschnitt 8.3.4.3 der IEC/IEEE 82079-1 müssen Handlungsschritte nummeriert werden. Und nach der Tabelle für die Schriftgrößen im Abschnitt 9.10.1, die allerdings den Status einer Empfehlung hat („Empfohlene Mindest-Schriftgrößen und Höhen der Sicherheitszeichen und grafischen Symbole“), soll Fließtext in „Handbüchern“ bei hohem Kontrast (dunkler Text auf hellem Hintergrund) ...

Titel des Beitrags in Ausgabe 01 2022 der technischen kommunikation.