„Warnen wir zu viel?“ hieß ein Podium auf der tekom-Jahrestagung 2017. Und ja, es wird zu viel gewarnt, lautete die einhellige Antwort. Nicht so einhellig hingegen waren die Diskussionen zu den Gründen und Maßnahmen. Bringen wir also einmal mehr Licht in eine fast schon endlose Geschichte.
Wie kann eine Überwarnung vermieden werden, ohne gleichzeitig das Haftungsrisiko zu erhöhen? Was ist am erreichten Stand der Technik gut, und wo gibt es Bedarf an Weiterentwicklung? In den vergangenen 20 Jahren hat sich ein Stand der Technik zur Gefahrenkommunikation ausgebildet, der sich in etlichen einschlägigen Normen niederschlägt. Dazu gehören die US-amerikanische Reihe ANSI Z 535, Warnschild- und Symbol-Normen wie ISO 3864 und ISO 7010, die Anleitungsnorm IEC 82079-1, aber auch produktspezifische Sicherheitsnormen. Gesetzliche Rahmenbedingungen wie beispielsweise die Maschinenrichtlinie, aber auch die Risiken der US-Produkthaftung haben ihren Anteil an der Konsensbildung in den Normen.
Weltweit trifft man, wenn auch lückenhaft, auf ähnliche Gestaltungen von Warnhinweisen mit Signalworten und der Darstellung von Art, Quelle, Folgen bei Nichtbeachtung und Maßnahmen zur ...
Weiterlesen nach Login
tekom-Mitglieder können sich direkt mit ihren "meine tekom"-Zugangsdaten anmelden.
Sie sind noch kein tekom-Mitglied, möchten aber einen oder mehrere Fachartikel vollständig lesen? Dann haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem Internetportal der Fachzeitschrift 'technische kommunikation' völlig unverbindlich zu registrieren. Nach der Registrierung können Sie drei beliebige Fachartikel auswählen und für einen Zeitraum von zwei Monaten vollständig eingesehen. Danach wird die Auswahl gelöscht und Sie können drei neue Artikel für die nächsten zwei Monate bestimmen.
Als tekom-Mitglied profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Online-Zugriff auf alle Artikel der Fachzeitschrift 'technische kommunikation'
- Exklusive Fachartikel aus allen Bereichen der Technischen Kommunikation
- Regelmäßig neue Artikel von über 400 Autoren
- Die Fachzeitschrift 'technische kommunikation' als gedruckte Ausgabe
- Vergünstigte Eintrittspreise zu tekom-Tagungen
- Mitgliedspreise für tekom-Publikationen
- Zugang zu 'meine tekom', dem Webforum mit Jobangeboten / -gesuchen, Terminen, Expertenrat, Dienstleisterdatei und vieles mehr
Anmelden
Registrieren
Versprochen: Die Fachzeitschrift 'technische kommunikation' ist das Beste, was wir haben. Und wir machen uns die Auswahl nicht leicht. Jeden Monat veröffentlicht die Redaktion der Fachzeitschrift 'technische kommunikation' die neuesten Fachartikel namhafter Autoren. Diese anspruchsvolle Auswahl gibt es exklusiv nur für Mitglieder der tekom (wie gewohnt inklusive der gedruckten Ausgabe).
Die Fachzeitschrift 'technische kommunikation' steht für intelligent aufbereitete Fachartikel, auf den Punkt geschriebene Texte, informative Inhalte, überraschende Einsichten, internationale Perspektiven und vermittelt Technische Kommunikation verständlich, schnell, klar, ohne Umstände – exklusiv für Sie.