Konform durch Benutzungsinformation

Die Dokumentationsnorm IEC/IEEE 82079-1 fordert Product Compliance und verbindet damit Produktsicherheit, Produkthaftung und Vertragsrecht. In der Praxis ist nicht immer klar, was das genau bedeutet – Zeit, den Zusammenhang zu beleuchten und Missverständnisse auszuräumen.

Inhaltsübersicht

Lesedauer: 10:39 Minuten

Die IEC/IEEE 82079-1 ist eine Norm mit zahlreichen Grundsätzen. Angaben macht die Norm etwa zur „Product Compliance“, und zwar im Abschnitt 5.2.5 „Produktkonformität durch die Nutzungsinformation“. In abstrakter und komprimierter Form, wie ein Auszug zeigt (Inf. 01).

Der Abschnitt 5.2.5 bedarf daher einiger Erläuterungen, um die Tragweite der normseitigen Aussagen treffend zu erfassen. Dies deutet nicht darauf hin, dass die Normverfasser nicht in der Lage gewesen wären, den Abschnitt ausführlicher zu formulieren. Die Kürze der Aussagen belegt vielmehr, dass es bei den rechtlichen Anforderungen für Produkte und damit auch für die Nutzungsinformation auf den Einzelfall ankommt. Jedes Regelwerk würde seinen Sinn verfehlen, enthielte es „Kochrezepte“ für die schier unendliche Vielfalt von Benutzungsinformationen. Mit dem Verweis auf Abschnitt 5.2.5 der Norm ist es daher nicht getan. ...

Eine Person steht auf einer Trittleiter.