Grundsätzlich prägnant!

Text: Mareike von der Stück

Zu den Grundsätzen der DIN EN IEC/IEEE 82079-1 gehört auch die Prägnanz. Was unterscheidet sie vom Minimalismus? Und wie kann eine Technische Redaktion prägnante Nutzungsinformationen erzielen?

Inhaltsübersicht

Lesedauer: 10:25 Minuten

Wieso gibt es Prägnanz als zusätzlichen Grundsatz zum Minimalismus? Ist eine minimalistische Anleitung nicht automatisch prägnant? Kurz gesagt: Minimalismus beschäftigt sich mit der Frage, welche Information Anwender und Anwenderinnen überhaupt benötigen. Prägnanz beantwortet hingegen die Frage, wie diese Information aufbereitet wird – unabhängig von den Zielgruppen (Inf. 01). Darin liegt der wesentliche Grund für die Trennung der Grundsätze Minimalismus und Prägnanz: Ersterer ist von der Zielgruppe abhängig, letzterer nicht. In Ausgabe 02/23 der ‚technischen kommunikation‘ haben wir ausführlich den Grundsatz des Minimalismus erläutert. [1] 

Mit Prägnanz wird also der Anforderung begegnet, das Wesentliche in der kürzesten möglichen Form darzustellen – freilich ohne dabei andere Grundsätze wie die Verständlichkeit zu verletzen. Um Prägnanz zu erreichen, werden also vor allem ...

Eine Frau schneidet sich die Haare.