Es ist noch gar nicht so lange her, da wurde jeder belächelt, der die Sicherheit und Lebensdauer elektronisch erzeugter Dokumentationen ernsthaft bezweifelte. Heute ist dies eines der Topthemen, wenn die Haltbarkeit von Technischer Dokumentation im Hinblick auf den Produktlebenszyklus diskutiert wird. Ein Thema, das inzwischen auch die Medien erreicht, die der Frage nachgehen, was an Informationen aus unserer Generation überhaupt noch übrig bleiben wird.
In manchen Branchen, beispielsweise im Kraftwerks- oder Hochbau, betragen die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen Technischer Dokumentation mehr als 60 Jahre. Aber nicht nur die Technische Dokumentation steht vor der Frage, wie man Unterlagen über derart lange Zeiträume erhalten kann – Technische Redakteure wurden lediglich als Erste gesetzlich verpflichtet sich darüber Gedanken zu machen. Auch digitalisierte Kirchenbücher oder die Dokumentation von Ausgrabungsfunden müssen für kommende Generationen bewahrt werden. Allerdings kümmert sich der Gesetzgeber nur wenig darum, ob die Aufzeichnungen unserer Kulturgeschichte gerade mal eine Windows-Generation überstehen oder nicht.
Dokumente schützen
Unsere heutige Informationsgesellschaft hat es erreicht, dass Technische Dokumentation in unbefugte Hände geraten und zum wirtschaftlichen Nachteil des Erstellers ausgebeutet werden kann. Der ...
Weiterlesen nach Login
tekom-Mitglieder können sich direkt mit ihren "meine tekom"-Zugangsdaten anmelden.
Sie sind noch kein tekom-Mitglied, möchten aber einen oder mehrere Fachartikel vollständig lesen? Dann haben Sie die Möglichkeit, sich auf dem Internetportal der Fachzeitschrift 'technische kommunikation' völlig unverbindlich zu registrieren. Nach der Registrierung können Sie drei beliebige Fachartikel auswählen und für einen Zeitraum von zwei Monaten vollständig eingesehen. Danach wird die Auswahl gelöscht und Sie können drei neue Artikel für die nächsten zwei Monate bestimmen.
Als tekom-Mitglied profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Online-Zugriff auf alle Artikel der Fachzeitschrift 'technische kommunikation'
- Exklusive Fachartikel aus allen Bereichen der Technischen Kommunikation
- Regelmäßig neue Artikel von über 400 Autoren
- Die Fachzeitschrift 'technische kommunikation' als gedruckte Ausgabe
- Vergünstigte Eintrittspreise zu tekom-Tagungen
- Mitgliedspreise für tekom-Publikationen
- Zugang zu 'meine tekom', dem Webforum mit Jobangeboten / -gesuchen, Terminen, Expertenrat, Dienstleisterdatei und vieles mehr
Anmelden
Registrieren
Versprochen: Die Fachzeitschrift 'technische kommunikation' ist das Beste, was wir haben. Und wir machen uns die Auswahl nicht leicht. Jeden Monat veröffentlicht die Redaktion der Fachzeitschrift 'technische kommunikation' die neuesten Fachartikel namhafter Autoren. Diese anspruchsvolle Auswahl gibt es exklusiv nur für Mitglieder der tekom (wie gewohnt inklusive der gedruckten Ausgabe).
Die Fachzeitschrift 'technische kommunikation' steht für intelligent aufbereitete Fachartikel, auf den Punkt geschriebene Texte, informative Inhalte, überraschende Einsichten, internationale Perspektiven und vermittelt Technische Kommunikation verständlich, schnell, klar, ohne Umstände – exklusiv für Sie.