Eine Reise mit Metadaten

Text: Susanne Kloke

Ein Hersteller von Landmaschinen hat sich auf den Weg gemacht, Metadaten in Eigenregie zu konzipieren und über Jahre weiterzuentwickeln.

Inhaltsübersicht

Lesedauer: 11:46 Minuten

In diesem Artikel möchten wir Sie auf unsere Reise mitnehmen, vom ersten Konzept, dem Einrichten der Metadatenklassen, dem Arbeiten mit den Metadaten, neuen Herausforderungen bis hin zu einem neuen, veränderten Blick auf die Metadaten. Unsere Reise begann mit der Frage: Können Technische Redakteurinnen und Redakteure ein Redaktionssystem auch in Eigenregie einrichten und dazu ein Metadatensystem aufbauen? Wir wollten das Projekt ab 2017 umsetzen und mussten dazu ein Metadatensystem mit einfachen Mitteln aufbauen, einrichten und pflegen.

Ein neues System muss her

Bereits 2016 entschied sich die Technische Redaktion, ein neues Redaktionssystem einzuführen (Inf. 01). Bei der Auswahl des neuen Redaktionssystems verfolgten wir einen neuen Ansatz: Weg vom Top-down Dokument (Masterdokument) und hin zur Bottom-up-Dokumentation (Topics). Um diesen Ansatz umzusetzen, benötigten wir neben einem ...

Titelbild von Ausgabe 02 2025 der Fachzeitschrift technische kommunikation.