Arbeit teilen und Fachkräfte gewinnen

In der Technischen Kommunikation ist der Bedarf an Fachkräften hoch, offene Stellen bleiben häufig unbesetzt. Ein neues Modell fokussiert die Arbeitsteilung und soll für ein Entspannen der Ressourcensituation sorgen.

Inhaltsübersicht

Lesedauer: 10:36 Minuten

Der Generalist „Technischer Redakteur“ hat ausgedient – eine spezialisierte Arbeitsteilung muss her. Aber wenn wir den Schritt in Richtung Arbeitsteilung tun, dann richtig. Mit diesem Artikel richten wir uns an Führungskräfte, die wissen möchten, wie die Arbeitsteilung funktionieren kann und sich dadurch Fachkräfte gewinnen lassen.

1. Siegeszug der Arbeitsteilung

Arbeitsteilung ist ein Erfolgsmodell der Menschheitsgeschichte. Seit jeher entwickeln sich generalistische Berufe weiter, differenzieren und spezialisieren sich. Dieser Prozess ist darin begründet, dass ein immer breiteres und tieferes Wissen vorhanden ist. Zu viel, als dass eine Person alles aus einem Wissensfeld erlernen könnte. Und hier beginnt die Arbeitsteilung. Der Technische Redakteur bzw. die Technische Redakteurin gehörte lange zu den Generalisten. Aber auch in diesem Berufsfeld wächst die Komplexität und Vielzahl der ...

Zwei Frauen halten einen Laptop und unterhalten sich.